
Management virtueller Teams / Netzwerkmanagement
Ein BLICK ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT zeigt:
Meine Erfahrungen mit dem Management virtueller Teams und Projekte reichen bis ins vergangene Jahrhundert zurück!
1998 gehörte ich als Gründerin eines der ersten virtuellen Dienstleistungsunternehmen in Deutschland zu den Pionieren der "Neuen Wirtschaft". Bis heute bin ich von der Idee der zeitlich begrenzten Zusammenarbeit zwischen "Solo-Selbstständigen" überzeugt, die sich dank des technologischen Fortschritts der digitalen Medien weitgehend problemlos realisieren lässt.
Seit Corona Unternehmen und Mitarbeiter:innen förmlich ins Homeoffice gezwungen hat, wird deutlich, dass das virtuelle Arbeiten im Team und das Videoconferencing nicht nur praktikabel und komfortabel, sondern auch äußerst "krisenstabil" ist. Dennoch: Ganz so easy wie es scheint ist es am Ende doch nicht. Virtuelle Teams und komplexe Projekte über die Distanz zu managen, ist vor allem mit einer aufwändigen Kommunikation und Dokumentation verbunden. Deshalb lohnt sich der Einsatz eines Netzwerkmanagers, dessen Hauptaufgabe es ist, Abstimmungsprozesse zu koordinieren und als zentraler Ansprechpartner für Teammitglieder zu fungieren.
Sie möchten mehr über meine Erfahrungen als Netzwerkmanager erfahren?
Gerne! Rufen Sie mich an: 0 87 42 - 9 64 55 19