Seit Februar diesen Jahres konzentriert mein Engagement auf die Mitwirkung an der Umstrukturierung der Fördergemeinschaft Velden zum gemeinnützigen Verein "Aktive Bürger Velden". Als Schriftführerin der FöGe habe ich die Bewerbung dieses Vorhabens übernommen, Flyer, Homepage und diverse Werbemittel gestaltet. Bis zur Realisierung des Projektes bleibe ich als Schriftführerin an Bord, für eine Neuwahl kann ich aus Gründen der Neutralität (als Projektmanagerin Ortsentwicklung) nicht mehr zur Verfügung stehen.
Redaktionelle Begleitung des Crowdfunding-Projekts "Haus statt Hütte" der gemeinnützigen Hilfsorganisation D. S. P. Deutsch-Sri Lanka Patenschaft e. V.; Relaunch der Homepage des
Vereins.
Link: https://vb-breisgau-sued.viele-schaffen-mehr.de/palmenhuette
Aufbau einer zweisprachigen Website für das Gästehaus "H & U" auf Sri Lanka, das von einem einheimischen Freund und seiner Frau geführt wird. 2004 wurde mit der Zerstörung des Hauses durch den Tsunami die Existenz vernichtet; mit Unterstützung deutscher Freunde konnte ein Neubeginn gewagt werden. Neue Gäste, die der Familie das Überleben sichern, sind herzlichst willkommen!
http://guesthouse-nilaveli.com
Aufbau einer Website zur Vermarktung der "Bayern Rundfahrt 2013" durch den Markt Velden mit Online-Berichterstattung zum sportlichen Top-Event 2013. Anschließend redaktionelle Weiterbetreuung und Erweiterung der Inhalte in Eigenregie mit dem Ziel, meine Heimatgemeinde Velden beim Ortsmarketing zu unterstützen.
Aufbau einer Website und einer Facebook-Fanpage für die Fördergemeinschaft Velden e. V., seither redaktionelle Betreuung der Seiten.
http://foerdergemeinschaft-velden.de
http://facebook.com/foegevelden
Aufbau einer Website für das Cimbern Kuratorium Bayern e. V., dessen Ziel es ist, die Beziehungen mit den "Cimbern" in Italien und die "cimbrische Sprache" (uralte bayerische Wurzeln) zu pflegen
und zu bewahren.
Die redaktionelle Betreuung der Seite und die Öffentlichkeitsarbeit erfolgen weitestgehend in ehrenamtlicher Mission.
Aufbau einer Website für den Arbeitskreis "Landshuter Modell - Eltern bleiben Eltern", seither ehrenamtliche Betreuung der Seite. Der Arbeitskreis kümmert sich um Kinder und Eltern in schwierigen Trennungssituationen und bietet kostenlose Beratung und Hilfe.
Aufbau einer Website zur Vermarktung des Veldener Volksfestes für den damaligen Festwirt Markus Böckl. Anschließend Weiterbetreuung und Erweiterung der Inhalte in Eigenregie mit dem Ziel, Freunde und Fans des Veldener Volksfestes das ganze Jahr über mit Informationen zu versorgen. Während des Volksfestes wird die Seite vom jeweiligen Festwirt zur Bekanntmachung des Programms und zur Online-Berichterstattung genutzt.
2006 wurde zum ersten Mal ein großer Schülerfirmenwettbewerb im NEBS ausgetragen. 2007 fand der zweite Durchgang statt, mit neuem Namen: NEBSTAR 2007 - Schülerfirmen des Jahres.
24 Schülerfirmen mit über 200 Schülerinnen und Schülern haben 2006 am
Schülerfirmenwettbewerb teilgenommen. In sechs Kategorien eingeteilt präsentierten sie einer fachkundigen Jury, was sie innerhalb einer kurzen Zeit aus ihnen vorher unbekannten „Zutaten“ für
ein Produkt hergestellt haben. (Hier ein Rückblick auf den Schülerfirmenwettbewerb 2006 Teil 1 / Teil 2 ). Die Anmeldefrist für den NEBSTAR 2007 lief bis zum 02.02.07
und die Resonanz war überwältigend: Über 50 Schülerfirmen haben sich ursprünglich angemeldeet. Ab 15.02.07 erhielten dann alle teilnehmenden
Schülerfirmen ein „Überraschungspaket“ mit bis zu 10 verschieden Zutaten, die bis zu diesem Zeitpunkt geheimgehalten wurden. Jetzt lautet die Aufgabe, gemeinsam
mit allen Mitarbeitern der Schülerfirma bis zum 29.03.07 eine tolle Idee für ein oder mehrere Produkte zu entwickeln, die aus dem Inhalt des Paketes herstellt werden können. Die Idee und das
Produkt werden dann einer neutralen, fachkundigen Jury präsentiert - alle Schülerfirmen haben dafür die gleiche Zeit. Noch am selben Tag entschieden sich die
Jurys für die Sieger in den einzelnen Kategorien. Auf der anschließenden Gala wurden die Gewinner feierlich verkündet und erhielten den NEBSTAR 2007 in ihrer Kategorie.
Sie hatten die schwere Aufgabe am 29. März 2007 im Umweltforum Berlin, in den 6 Kategorien den NEBSTAR 2007 zu verleihen und damit die 'Schülerfirmen des Jahres' zu küren. Fachleute aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Medien, aufgeteilt in 5 Jurys hatten es nicht leicht.
Die Jurys setzten sich wie folgt zusammen:
Fahrradwerkstatt / Hauswirtschaften |
|
Thomas Brischkofski
|
Deutscher Bundestag - Presse und Kommunikation Stellv. Bezirksbürgermeister Bezirksstadtrat für Schule, Bildung und Kultur in Tempelhof-Schöneberg IBB Beteiligungsgesellschaft mbH Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Schulaufsicht Sonderpädagogische Förderung |
Unmittelbar nach dem Tsunami am zweiten Weihnachtstag 2004 Aufbau einer Website für die Hilfsorganisation DSP Deutsch-Sri Lanka-Patenschaften e. V. zur aktuellen Berichterstattung aus der
Krisenregion. Zahlreiche Patenkinder und einheimische Freunde waren von der Flutwelle betroffen; über die Website konnten sich Pateneltern und Mitglieder des Vereins täglich mit neuen
Informationen versorgen, die uns von Betreuern und Helfern vor Ort übermittelt wurden.
http://palmenhuette.de